Wie läuft eine Futterberatung ab?
Für die herstellerunabhängige Haltungs- und Fütterungsberatung komme ich zu Ihnen in den Stall. Ihr Pferd wird gewogen, gemessen, für den Wiegepass fotografiert und der Body Condition Score wird ermittelt.
Im Rahmen der Vor-Ort-Diagnostik befrage ich Sie zu Haltung, Weidemanagement, Fütterung, Training,
Krankheitsgeschichte und bisheriger Therapie. Dies dauert ca. 1-2 Stunden.
Nach der Datenerfassung wird eine schriftliche Beratung inklusive Rationsberechnung und ggf. ein Trainingsplan nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgearbeitet und per E-Mail versendet. Diese Arbeit kann dann, je nach Fall, noch einmal 3-5 Stunden in Anspruch nehmen.
Zur Unterstützung bei komplizierten Erkrankungen und Situationen bedienen wir uns bei Bedarf der Orthomolekular- und der Mykotherapie, um Mängel an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen zu beheben, damit der Körper sich bestmöglich regenerieren kann.
Immer bin ich auf bezahlbare und durchführbare Lösungen bedacht, damit Sie und Ihr Pferd den größtmöglichen Nutzen aus der Futterberatung ziehen.
Bei Bedarf können zur Trainingskontrolle verschiedene Herzfrequenzmesser gratis ausgeliehen werden.
Es ist natürlich möglich, Fragen per E-Mail zu stellen. Beachten Sie jedoch, dass ich keine fundierte Aussagen zu individuellen Problemstellungen Ihres Pferdes machen kann, ohne es vor Ort gesehen zu haben.
Preis : Sommerangebot 130 € + Anfahrtskosten, ab Herbst wieder 180 €
Nachkontrolle innerhalb von 6 Monaten nach dem Ersttermin: kostenlos, jedoch fallen Anfahrtskosten an
Heilpilze sind im Preis nicht inbegriffen, sondern werden bei Bedarf vom Tierbesitzer selbst gekauft, bzw. können über mich bezogen werden.