Thermografie

Wie läuft eine Thermografie ab?

 

Vor der Thermografie müssen einige Dinge beachtet werden, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. Hierzu drucken Sie sich bitte die "Checkliste Thermografie" unter www.pferdewaage-nord/anmeldeliste aus und lesen diese genau durch.

 

Vor Ort werden alle nötigen Daten zum Pferd aufgenommen und das Pferd thermografiert . Danach sollte es 20-30 Minuten auf beiden Händen, wenn möglich, in allen  Gangarten bewegt werden. Anschließend wird noch einmal thermografiert, sodass die Messungen vergleichen werden können. Dies gibt Aufschluss darüber, welche Bereiche durch Beanspruchung besonders gereizt werden.

Die Messdaten werden danach am Computer ausgewertet und es wird ein Bericht, der dann gerne an Tierarzt, Sattler oder Osteopathen weitergeleitet werden kann. 

Erste Hilfe bei Verspannungen o.ä. kann ich auf Wunsch durch Dry Needling, Kinesio-Taping, Blutegel und Magnetfelddecken leisten.

  • Dry Needling: 20 €
  • Taping: 13 € pro Tape-Anlage 
  • Blutegeltherapie: 70 € + 10 € pro Egel
  • Magnetfelddecken: Centropix Kloud Vet Set oder BEMER Horse Set

               1 Woche    100 €

               2 Wochen 190 €

               3 Wochen 280 €

               4 Wochen 370 €

               5 Wochen 460 €

               6 Wochen 550 €

Ganzkörperuntersuchung

 

zum Aufspüren von

  •  Entzündungen
  •  Zahnerkrankungen
  •  aktiven Arthroseprozessen
  •  Verletzungen
  •  Huferkrankungen (z.B. Rehe, Hufrolle, Abszess)
  •  Sehnen- und Bänderverletzungen 
  •  Rittigkeitsproblemen
  •  unklarer Lahmheit
  •  Überbelastung
  •  Trainingskontrolle
  •  Sichtbarmachen regelwidrigen Einsatzes von Hilfsmitteln (z.B. Capsaicin an den Beinen von Spring-oder Gangpferden)

Thermografische Ganzkörperuntersuchung

Preis: 130 € + Anfahrt

Thermografische Sattelkontrolle

Preis: 60 € , jeder weitere Sattel 50 € + Anfahrt

 

Thermografie Komplettpaket Ganzkörperuntersuchung plus Sattelkontrolle

Preis: 160 € + Anfahrt

Thermografie Nachuntersuchung beschränkt auf eine Körperregion

Preis: 50 € + Anfahrt

 

Sattelthermografie

 

zur Erkennung von

  •  Brückenbildung
  •  Druckstellen
  •  ungleichmäßiger Polsterung
  •  schief sitzenden Reitern

 

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

"Like" uns auf Facebook und erfahre als Erster von Gewinnspielen, Rabattaktionen und Neuigkeiten.

Pferdewaage Nord

24991 Großsoltholz

Mobil: +49 (0)174/4079567

Whats App

E-Mail: melanie-toennsen@gmx.de

Instagram: melanietoennsen

 

St. Nr. 15/188/04968 

USt-IdNr. DE330983448

"In den letzten Jahrzehnten hat sich die Infrarot-Thermographie deutlich weiter entwickelt und findet immer mehr Zuspruch als ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsmanagement bei Pferden.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und Methoden im Pferdesport. Anhand von Fallbeispielen wird dargestellt, welche Möglichkeiten die Infrarot-Thermographie als sinnvolle Ergänzung im Pferdesport bietet.
Sie ist eine unkomplizierte und stressfreie Anwendung, die zur Prophylaxe, Diagnosefindung, Therapie- und Trainingsüberwachung einsetzbar ist."

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.